Übertragung von Vermögen
sorglos & steueroptimiert planen
Was dich erwartet:
Steueroptimierte Vermögensübertragung – Nutze Freibeträge und clevere Strategien, um dein Vermögen bestmöglich weiterzugeben.
Mehr Flexibilität & Sicherheit – Behalte Kontrolle über dein Vermögen und passe deine Strategie individuell an.
Ganzheitliche & nachhaltige Beratung – Expertenwissen und maßgeschneiderte Lösungen für eine sorgenfreie Zukunft.

Ein Vermögen ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit und kluger Entscheidungen – umso wichtiger ist es, es weitsichtig zu vererben.
Vermögen weitergeben - klug, steueroptimiert, rechtssicher
Hohe Kosten einfach umgehen
Ohne eine rechtzeitige Strategie können hohe Erbschaftssteuern anfallen oder Immobilien müssen verkauft werden. Wir helfen dir, rechtzeitig die besten Lösungen zu finden.
Steueroptimierte Schenkung & Erbschaft
Nutze Schenkungsfreibeträge clever und reduziere steuerliche Belastungen, damit dein Vermögen in der Familie bleibt – mit flexiblen Gestaltungsoptionen wie dem Veto-Recht.
Vermögen nachhaltig sichern
Wir entwickeln Strategien, um dein Vermögen langfristig zu schützen – von Immobilienübertragungen bis hin zu individuellen Finanzlösungen.
Rechtliche Absicherung für die Zukunft
Mit Vollmachten und Verfügungen bestimmst du selbst, wer im Ernstfall Entscheidungen trifft – ohne unnötige Risiken oder externe Eingriffe.
Sorge heute dafür, dass dein Vermögen morgen in den richtigen Händen ist – lass dich jetzt beraten!
Erstgespräch sichernHäufige Fragen zum Thema Vermögensübertragung
Wie kann man steuerfrei vererben?
Indem du deine Freibeträge oder Versicherungslösungen optimal für dich und deine Erben nutzt. Es kommt jedoch darauf an, wer von wem erbt, welche Erbfolgeregelung herrscht, ob es zusätzliche Bedingungen einzuhalten gilt und welche Freibeträge in der Vergangenheit genutzt wurden. Ein persönliches Gespräch, welches deine individuellen Wünsche berücksichtigt, ist nicht ersetzbar.
Wie viel Geld darf ich steuerfrei verschenken?
Nach aktuell gültigem Recht bis zu einer halben Million Euro Gegenwert, allerdings gilt dies nur für Ehepartner:in oder eingetragene/r Lebenspartner:in. Bei einem anderen Verwandtschaftsgrad ist der Freibetrag geringer. Die Freibeträge können alle 10 Jahre neu genutzt werden.
Was ist besser: Schenken oder Vererben?
Viele möchten bereits zu Lebzeiten schenken, stellen sich jedoch folgende Fragen: Was ist, wenn das restliche Geld nicht für mich ausreicht (Rente/Pflege). Ändert die Schenkung das Verhältnis zum Beschenkten? Hier bietet sich z.B. ein Nießbrauchrecht oder eine Schenkung mit Möglichkeit des Widerrufs an.
Kann man zu Lebzeiten vererben?
Ja! Hier spricht man von einem vorgezogenen Erbe, was in dem späteren Erbfall Berücksichtigung findet.